Totgesagte leben oft länger...

Ein Artikel zur JHV 2025 von unserem Mitglied Kalle Meyer

Totgesagte leben oft länger…

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung sichert Zukunft der Reisemobil Union (RU)

Text & Fotos: Kalle Meyer

Müden an der Aller – Die Reisemobil Union (RU) hat auf ihrer Jahreshauptversammlung (JHV) vom 15. bis 18. Mai 2025 in Müden an der Aller eine drohende Krise abgewendet und ihre Handlungsfähigkeit wiederhergestellt. Nach dem Rücktritt wichtiger Präsidiumsmitglieder und einer Phase der Unsicherheit, in der Vizepräsident John Bexkens und der Schatzmeister Volker Grasberger die Geschicke der RU weitestgehend allein lenkten, konnte die JHV neue Beisitzer für das Präsidium gewinnen.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Die RU stand in den Monaten vor der Versammlung unter erheblichem Druck. Der mangelnde Präsidiumsbesatz gefährdete die Bewältigung anstehender Aufgaben und die allgemeine Handlungsfähigkeit der RU. Es wurde sogar über Alternativen zur RU nachgedacht, um die langjährigen freundschaftlichen Kontakte der Mitglieder aufrechtzuerhalten.

Unter diesen Vorzeichen dominierte das Thema "Wahlen" die Tagesordnung der JHV. Die eindringlichen Appelle des Vizepräsidenten John Bexkens trugen maßgeblich dazu bei, die Mitglieder zu einer engagierten Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der RU, die Gewinnung neuer Mitglieder und mögliche Reformen zu motivieren.

Frische Impulse für die Öffentlichkeitsarbeit

Ein besonderes Highlight der Versammlung waren die Ausführungen eines potenziellen neuen Presseverantwortlichen. Er präsentierte innovative Ideen für eine moderne Öffentlichkeitsarbeit, die darauf abzielen, jüngere Zielgruppen für die RU zu begeistern und die Relevanz des Verbandes auch informellen Gruppen näherzubringen. Hierbei wurde insbesondere die Bedeutung der sozialen Medien hervorgehoben.

Präsidium wieder komplett: Einstimmige Wahl und optimistische Zukunft

Von diesem positiven Impuls beflügelt, erklärten sich spontan drei Mitglieder bereit, als Beisitzer im Präsidium mitzuwirken. Die anschließende einstimmige Wahl sorgte für große Erleichterung und eine klare Perspektive nach vorne. Damit ist die Handlungsfähigkeit der RU, auch ohne einen Präsidenten, dank einer engagierten Doppelspitze aus Vizepräsident und Schatzmeister, wieder vollumfänglich gegeben.

Die Jahreshauptversammlung 2025 zeichnete sich durch einen offenen, freundlichen und konstruktiven Austausch aus und konnte zügig und erfolgreich abgeschlossen werden. Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Vizepräsident John Bexkens für sein außergewöhnliches Engagement und seinen maßgeblichen Beitrag zum Zusammenhalt innerhalb der RU.

Gelungenes Rahmenprogramm und Ausblick auf 2026

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einem ganztägigen Ausflug in die Stadt Gifhorn, einem vielfältigen kalten und warmen Buffet sowie zahlreichen angenehmen Gesprächen rundete das JHV-Wochenende stimmungsvoll ab. Die Mitglieder blicken nun motiviert auf die zukünftige Entwicklung der RU und freuen sich auf die nächste Jahreshauptversammlung im Jahr 2026. (K.M.)