Messebericht von der f.re.e. 2025

Unser Messebericht von der f.re.e. 2025 vom 19.02. bis 23.02.2025 in München von unserem Beisitzer Walter Reichl, der zusammen mit seiner Ehefrau und seiner Tochter unseren Messestand betreut hat

Liebe Mitglieder,

Begonnen hat die f.re.e 2025 für uns am Montag, den 17.02.25. Mit vollgepacktem Wohnmobil ging es für uns, das waren unsere Tochter Renate, meine Frau Ingrid und ich, vormittags zur Messe vor die Halle B5. Das einfahren in die Halle war dieses Jahr wegen der Schneereste auf dem Wohnmobil nicht möglich und wir mussten alles mit einem Handwagen zum Stand fahren. Rasch war der Teppich verlegt und statt der aufwändig aufzustellenden Standwände hatten wir uns ein faltbares Zelt besorgt. Die Seitenwände und die Regale für unseren kleinen Lager- und Küchenraum waren die letzten Tätigkeiten für heute.

Am Dienstag waren wir um 9:00 am Stand der RU. Die Stromkabel für die Lampen, den Fernseher, die Popcorn-, die Kaffeemaschine und der Kochplatte war schnell verlegt. Die Tische, der Counter sind aufgebaut, die Hussen frisch gebügelt und die Küche eingerichtet. Dann müssen wir noch die Fahnen, die Plakate aufhängen und die Flyer der Fördermitglieder auf den Tischen verteilt. So waren wir pünktlich zum Kaffee wieder zu hause.

Auf der Fahrt zum ersten Messetag kauften wir noch Weißwürste und Brezen. Am Stand wurde noch ein schnelles Frühstück verdrückt und die Popcornmaschine auf Temperatur gebracht, so dass um 10:00 die Besucher in die Hallen kommen konnten. Durch den Duft vom Popcorn wurden viele Besucher angelockt und vereinzelt kam es dadurch zu Gesprächen über die Arbeit der Reisemobil Union. Später kamen auch einige Mitglieder der Münchner Wohnmobilfreunde zum Stand und wir konnten sie zu Weißwürsten und Kaffee einladen. Heute war es in der Messehalle so kalt, dass wir froh waren, durch eine eigene kleine Gebläse Heizung ein wenig Wärme in den Stand zu bekommen.

Der zweite Tag begann wieder mit einem Frühstück und Aufheizen der Popcornmaschine. Heute bekamen wir Verstärkung von Heidi und Hartmut Wahr, sie wollten einen Messetag am Stand der RU verbringen. Es klappte auch sehr gut mit den Gesprächen und dem Werben von Probemitgliedern. Auch heut waren die Besucher, genauso wie gestern im überschaubaren Bereich und es kamen wieder bekannte Gesichter vorbei. Die Heizung von der Halle war heute auch wieder in Betrieb und wir brauchten keine zusätzliche Wärme.

Am Freitag, Samstag und Sonntag waren viel mehr Besucher in unserer Halle, es war der Motorrad Ausstellung in zwei Nachbarhallen zu verdanken. Auch an den letzten drei Tagen gab es immer wieder nette Gespräche rund um das Wohnmobil und der Reisemobil Union. Auch das Popcorn zog mehrere Besucher an unseren Stand, so dass wir auch den einen und anderen als Probemitglied gewinnen konnten. Am Wochenende kamen alte Fördermitglieder, RU-Mitglieder, Freunde und bekannte zu uns am Stand. Auch diese wurden mit Weißwüsten, Kaffee und Kuchen oder einem Glas Sekt versorgt.
Am Sonntag wurde ab 18:00 Uhr wurde mit lautem Hupen der Ausstellerfahrzeugen das Ende der Messe gefeiert. Sogleich begann der Abbau des ganzen Standes. Um 19:00 Uhr konnte ich mit dem Wohnmobil zur Halle fahren und alles einladen, so dass wir um 21: Uhr wieder zu Hause waren.

Es war für mich eine sehr schöne Messe und mit 18 neuen Probemitgliedern auch eine erfolgreiche. Nach nun knapp 20 Jahren werde ich nun die aktive Arbeit für die RU, aus persönlichen Gründen beenden. Bei allen die mich in allen Jahren bei den Messeständen unterstützt haben möchte ich mich sehr herzlich bedanken.

Walter Reichl